In den folgenden Themenschwerpunkten können wir Sie unterstützen.
Willkommen bei oikotec Ingenieur*innen
Unsere Leistungen

Sie haben Interesse an ökologischen und wirtschaftlichen Regenwasseranlagen, Grauwasserrecycling und Abwassertechniken? Wir beraten gern zu Voraussetzungen und Möglichkeiten für die Umsetzung Ihres Projekts.
So finden Sie uns
|
Adresse:
|
Referenzen
B-Plan - Regenwasserfachgutachten für fünf Blockinnenbereiche auf Barnim Hochfläche
Für fünf Blockinnenbereiche sollen im Zuge eines Bebauungsplanverfahrens Regenwasserfachgutachten erstellt werden. Die ehemalige Kita-Bebauung aus den 70er-Jahren wurde im Innenbereich aller Wohnblöcke zu Beginn der 2000er Jahre abgerissen. Seitdem liegen die Blockinnenbereiche brach. Hier sollen neue moderne Wohnblöcke die bestehende Bebauung weiterlesen
Projekt Güldenhof - Pflanzenkläranlage & Regenwassernutzung
Ein ehemaliger historischer Vierseithof wurde von einem international renommierten Künstler erworben und zu Ateliers sowie einer Begegnungsstätte für Künstler:innen umgestaltet. Als erste Maßnahme wurde das ehemalige Wohnhaus restauriert, das zu diesem Zeitpunkt als einziges über einen Wasseranschluss verfügte. Die veraltete gemauerte weiterlesen
B-Plan Regenwassergutachten auf Teltower Hochfläche
Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens wurde ein Fachgutachten Niederschlagswasser angefertigt. Hierzu wurden in einem ersten Schritt empirische Bodenanalysen angefertigt. Auf dem 6 ha großen Gebiet wurden 11 empirische Messungen durchgeführt. Hierbei wurde die Tiefe der Lehmschicht ermittelt sowie die Versickerungsfähigkeit des Oberbodens und des weiterlesen
Erdinstallation von Grauwasser-Recycling, Regenwassernutzung
Die Grauwasseranlage liegt in einem Mehrfamilienhaus nach Passivhausstandards am Engeldamm. Sie besteht aus drei im Innenhof befindlichen Betonzisternen, in denen das Duschwasser aufbereitet wird. Kernstück der Anlage sind mehrere Membranefilterkassetten, zusätzlich gibt es einen Sedimentationstank und einen Belebungstank. Das gereinigte weiterlesen
Potentialstudie zur Regenwassernutzung im Büro- und Veranstaltungsgebäude
Für das denkmalgeschützte Bestandsgebäude sollte das Potential der Regenwassernutzung im Haus untersucht werden, um den Gebrauch von Trinkwasser durch Betriebswasser zu ersetzen. Da es sich um einen Eingriff in den Bestand handelt, wurde die bauliche Machbarkeit bei der Untersuchung mit berücksichtigt.
Als Entscheidungsgrundlage für die Umsetzung weiterlesen